Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie entsprechend des Gruppenvertrages Ihres Arbeitgebers nach Anmeldung am gemeinsamen Anmeldeportal des Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit (a.G.) auf die Internetseiten der Continentale Krankenversicherung a.G. oder der EUROPA Versicherung AG weitergeleitet werden. Es gelten hierbei für beide Gesellschaften die folgenden Hinweise: Versicherungsunternehmen können nur mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) die angebotenen Dienstleistungen korrekt, schnell und wirtschaftlich erbringen. Die Verarbeitung der uns bekannt gegebenen personenbezogenen Daten wird durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geregelt. Danach ist die Datenverarbeitung und -nutzung zulässig, wenn das BDSG oder eine andere Rechtsvorschrift sie erlaubt oder wenn der Betroffene ihr zugestimmt hat. Das BDSG erlaubt die Datenverarbeitung und -nutzung stets, wenn dies im Rahmen der Zweckbestimmung eines Vertragsverhältnisses oder vertragsähnlichen Vertrauensverhältnisses mit dem Betroffenen dient oder soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen der Daten verarbeitenden Stelle erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass der Betroffene ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse am Ausschluss der Verarbeitung oder Nutzung hat.

Sicherheit personenbezogener Daten

Zur Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus personenbezogener Daten wurden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen: Alle im Versicherungsverbund Die Continentale eingesetzten EDV-Systeme sind durch Sicherheitssysteme vor einem unberechtigten Zugriffen geschützt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nach § 5 BDSG auf das Datengeheimnis schriftlich verpflichtet. Der Datenschutzbeauftragte und die interne Revision prüfen regelmäßig, ob die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

Übermittlung der Daten

Auf den Transport der Daten über das Internet hat der Versicherungsverbund keinen Einfluss und kann einen missbräuchlichen Zugriff dritter Personen auf die vom Besucher des Auftritts übermittelten Daten nicht ausschließen. Zur Minimierung dieses Risikos erfolgt die Übertragung qualifizierter Daten (Formulare usw.) verschlüsselt. Die Continentale verwendet dazu das SSL- Protokoll ("secure socket layer"), durch das eine 128-Bit-Verschlüsselung gewährleistet ist. Die übermittelten Daten werden zum Zwecke der weiteren Bearbeitung gespeichert und gegebenenfalls an den zuständigen Vermittler weitergegeben.

Speicherung des Nutzungsverhaltens

Alle Besuche auf unseren Webseiten werden für Statistikzwecke anonymisiert gespeichert, um unsere Webangebote dem Bedarf entsprechend zu verbessern. Dazu werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Erfasst werden Informationen zum Besuch (Seite, Datum, Uhrzeit) und zu ggf. genutzten Verweisen, von denen Besucher unsere Seiten angesteuert haben. Zur Messung der Besucherströme sowie der Anmeldung zum gemeinsamen Anmeldeportal des Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit (a.G.) verwenden wir Cookies. Diese enthalten jedoch keine persönlichen Daten. Sie sind daher nicht geeignet, Sie auf unserer oder anderen Webseiten persönlich zu identifizieren.

Code of Conduct

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat gemeinsam mit Vertretern der Datenschutzbehörden und der Verbraucherzentrale Bundesverband Verhaltensregeln für die Datenverarbeitung in der Versicherungsbranche entwickelt. Die Versicherer Continentale Krankenversicherung a.G. sowie die EUROPA Versicherung AG sind dieser freiwilligen Selbstverpflichtung zum 01.03.2013 mit Wirkung zum 01.07.2013 beigetreten. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Internetseite zum Code of Conduct.

Dienstleister und Auftragnehmer

Entsprechend der mit den Datenschutzbehörden abgestimmten Vorgehensweise bei Verwendung der Mustereinwilligungs- und Schweigepflichtentbindungsklauseln führen wir unter Angabe der übertragenen Aufgaben fortlaufend aktualisierte Listen über die Stellen und Kategorien von Stellen, die vereinbarungsgemäß personenbezogene Daten für die Continentale Krankenversicherung a.G. (Dienstleister-Liste) sowie für die EUROPA Versicherung AG (Dienstleister-Liste) erheben, verarbeiten oder nutzen.

Zentralisierte Datenverarbeitung

Eine Liste der Unternehmen, die an der zentralisierten Datenverarbeitung teilnehmen, finden Sie hier.

Fragen zum Datenschutz

Bei Fragen zu unserem Umgang mit Ihren persönlichen Daten, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen natürlich auch für Anregungen oder Beschwerden gern zur Verfügung steht.

Continentale Krankenversicherung a.G.
Herr Guido Wiedefeld, Datenschutzbeauftragter
Ruhrallee 92
D-44139 Dortmund